Helden machen Schule

Verkehrserziehung in Zusammenarbeit mit den Eltern

Unser Elternbrief

Die Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist nicht nur eine übergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgabe der Schule, sondern wird von der Kultusministerkonferenz auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gesehen, bei der Polizei, Eltern, Verbände und weitere außerschulische Partner zusammenarbeiten.

Insbesondere Eltern sind hier gefragt, Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen und die Verkehrserziehung in der Freizeit fortzusetzen, in die Praxis zu transferieren und zu verfestigen. Auf verkehrshelden.com bieten wir daher nicht nur Materialien für Ihren Unterricht an, sondern geben Eltern in unserer Eltern-Rubrik praktische Tipps für die Verkehrserziehung zuhause und unterwegs.

Wir stellen Ihnen hier eine Vorlage für einen Elternbrief bzw. eine Eltern-Rundmail zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, wenn Sie damit die Eltern Ihrer Schüler über unsere kostenlosen Verkehrshelden-Angebote sowie unseren Newsletter-Service für Eltern informieren. Die Eltern können sich hier direkt anmelden

Bleiben Sie selbst ebenfalls informiert über unsere Angebote zur Verkehrserziehung, mit unserem Pädagogen-Service. Unser Newsletter hält Sie dann immer auf dem Laufenden.