

Eine Kampagne der ADAC Stiftung zum Schulstart.
Über die Kampagne
Mit der Kampagne “Sicher zu Fuß zur Schule” sorgt die ADAC Stiftung mit ihren Partnerinnen und Partnern für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr – speziell im Umfeld von Schulen.
Laut der aktuellen Eltern-Umfrage des ADAC zum Thema Schulwegsicherheit sehen 44% aller Eltern im Fehlverhalten anderer die größte Gefahr für ihr Kind auf dem Schulweg. Rücksichtslosigkeit oder Unachtsamkeit gefährden insbesondere Kinder sehr schnell, da ihre eigenen Kompetenzen bei der Verkehrsteilnahme noch in der Entwicklung sind.
Eine Mission für Alle
Was können wir tun?
Verkehrssicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dementsprechend können alle Seiten dazu beitragen, den Weg zur Schule sicherer zu machen:
- Kommunen können zum Beispiel Autofahrende mit Aktionen und Plakaten vor allem zum Schulbeginn sensibilisieren, Schulwegpläne erstellen, Elternhaltestellen einrichten und die Verkehrsinfrastruktur so sicher wie möglich gestalten.
- Schulen können auf Lehrmaterial und Angebote für die Verkehrs- und Mobilitätsbildung zurückgreifen, in Kooperation mit Kommunen und Polizei Schulwegpläne oder Elternhaltestellen einrichten. Zudem können sie Projekte durchführen und fördern, die die eigenständige, sichere, gesunde und nachhaltige Mobilität fördern, zum Beispiel „Laufbusse“.
- Eltern können anhand eines Schulwegplanes gemeinsam mit ihren Kindern den Schulweg üben, stets für gute Sichtbarkeit sorgen, einen Laufbus gründen und mit eigenem richtigem Verhalten im Straßenverkehr als Vorbild fungieren.
- Autofahrende und sonstige Verkehrsteilnehmende können vor allem zum Schulstart besonders aufmerksam sein und kindliches Fehlverhalten im Straßenverkehr antizipieren.
Wie trägt die ADAC Stiftung dazu bei?
Die Förderung der Unfallprävention ist ein Schwerpunkt der ADAC Stiftung. Deshalb führen wir unter anderem unsere Mobilitätsbildungsprogramme „Aufgepasst mit ADACUS“, „Achtung Auto“ und „Roller Fit“ bundesweit in Kitas und Grundschulen kostenlos durch. Auf unserer Online-Plattform verkehrshelden.com stellen wir zudem für Eltern und pädagogisches Fachpersonal umfangreiche Materialien zur Mobilitätsbildung zur Verfügung. Für Kinder bieten wir auf der Website spielerisch aufbereitete Inhalte wie Online-Spiele, Hörgeschichten oder Malvorlagen.
Mit unserer aktuellen Kampagne „Sicher zu Fuß zur Schule“ intensivieren wir unser Engagement nochmals. Dafür erhalten wir Unterstützung aus Politik und Gesellschaft:
Auftaktveranstaltung
Auftaktveranstaltung der Kampagne am 7. September 2023 an der Berliner Grunewald-Grundschule mit Besuch von Julian Janssen aka Checker Julian und Bundesminister Dr. Wissing, MdB.
Schirmherrschaft
Bundesminister für Digitales und Verkehr Herr Dr. Volker Wissing, MdB ist Schirmherr der Kampagne "Zu Fuß zur Schule".
